Elenor Servatius: Comeback mit Meistertitel

Nach siebeneinhalb Monaten endlich wieder Wettkampf. 2024 sollte nicht das Jahr von Elenor Servatius sein. Nach der Fuß-Operation im Juli war erst einmal Pause und Reha auf dem Plan. Im Oktober hatten wir erste Fortschritte, es ging von Woche zu Woche besser. Sie konnte den Fuß immer mehr belasten, Dank der Behandlung von Gilani Lück.

Zu den Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen meldeten wir für drei Disziplinen: Hochsprung, Kugelstoßen und 60 Meter-Sprint.Marie Groeger entschied sich ebenfalls für den Sprint über die kurze Strecke.

Der Hochsprung startete etwas chaotisch wegen des Hürdenlaufs, der sich nebenan verzögerte. Wir entschlossen uns, mit der Anfangshöhe zu starten. Die ersten Sprünge von Elenor waren ok, jedoch zu nach an der Matte, Über 1,59 Meter war sie unsicher, so verlängerten wir den Anlauf auf 9 Schritte. Dann funktionierte der Anlauf deutlich besser, die Höhen bis 1,65 Meter sprang sie im ersten Versuch. Die 1,67 waren im letzten Versuch fast schon überquert, leider fiel die Latte doch. Nach dreieinhalb Jahren konnte Elenor endlich wieder eine Bestleitung im Hochsprung erreichen und die Silbermedaille war die Belohnung.

Das Kugelstoßen startete dirket im Anschluss. Nach dem Wechsel er Schuhe und zwei Probestößen flog die Kugel das erste Mal über die 10 Meter-Linie. Der zweite Versuch war mit 10,38 Metern der weiteste Versuch. Durch den Umstieg auf die 4 kg-Kugel war die Technik noch etwas unsabuer. Aber die Serie war gut und es gab den Titel in der Disziplin, die immer die problematischste war.

Den Sprint erledigten Marie und Elenor sehr ordentlich. Marie erwischte eine guten Start und war mit 9,37 Sekunden im erwartbaren Zeitrahmen geblieben. Elenor lief im Vorlauf 8,10 Sekunden und erreichte das Finale. Dort wurde sie in 8,11 Sekunden Sechte.

Wir freuen uns auf die nächsten Aufgaben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.